Betreutes Wohnen in Familien - Leichte Sprache
Manche Menschen mit Behinderung brauchen viel Unter-Stützung.
Zum Beispiel:
weil Sie eine schwere Behinderung haben
Manche Menschen brauchen wenig Unter-Stützung.
Weil Sie viele Sachen alleine machen können.
Aber Sie möchten nicht alleine wohnen.
Sie möchten bei einer Familie wohnen.
Die Familie sind nicht die Eltern.
Man kann viele Dinge gemeinsam machen.
Zum Beispiel:
- Man kann zusammen kochen.
- Man kann zusammen essen.
- Man kann zusammen schwimmen gehen.
Das nennt man betreutes Wohnen in Familien.