Es wurden 731 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 22.08.2022
Simulationsparcours für mehr Sicherheit in der täglichen Arbeit der Straßenwärter
Die Straßenwärter des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis haben vor kurzem einen Risikoparcours absolviert. Hierbei handelt es sich um ein halbtägiges Fortbildungsmodul für Hochrisikosituationen ... Mehr
-
Georg Wagner © Deutsche Bahn AGDatum: 22.08.2022
Unterschriftenaktion zur Frankenbahn läuft bis Freitag, 21. Oktober
Um ihre Forderungen zu verdeutlichen und noch mehr Menschen auf den Stundentakt auf der Frankenbahn aufmerksam zu machen, haben die Landkreise Main-Tauber ... Mehr
-
Datum: 19.08.2022
Abfallbilanz 2021 - Main-Tauber-Kreis belegt Spitzenplatz im Land
Der Main-Tauber-Kreis hat in der Abfallbilanz 2021 des Landes Baden-Württemberg den dritten Platz unter den 44 Stadt- und Landkreisen erreicht. Damit ... Mehr
-
Datum: 02.08.2022
Video: Schweinezucht im Main-Tauber-Kreis
Die Landwirtschaft prägt den Main-Tauber-Kreis bis heute. Mit ihrer wertvollen und qualifizierten Arbeit sowie teils jahrzehntelanger Erfahrung leisten Landwirtinnen und ... Mehr
-
© Ryan McGuire, Pixabay.deDatum: 20.07.2022
Kreistag beschließt Fortführung des Job-Tickets für Mitarbeitende
Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises hat in seiner aktuellen Sitzung am Mittwoch im Großen Kursaal in Bad Mergentheim unter anderem die Teilnahme am EU-Förderprogramm ... Mehr
-
Datum: 20.07.2022
Neue Stabsstelle für Brand-/Katastrophenschutz und Rettungswesen
Landrat Christoph Schauder hat den Bereich Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungswesen im Landratsamt Main-Tauber-Kreis zu einer separaten Stabsstelle aufgewertet. Diese löst ... Mehr
-
Datum: 14.07.2022
Weinbau und Touristik im Main-Tauber-Kreis
Die Landwirtschaft prägt den Main-Tauber-Kreis bis heute. Mit ihrer wertvollen und qualifizierten Arbeit sowie teils jahrzehntelanger Erfahrung leisten Landwirtinnen und ... Mehr
-
Datum: 07.07.2022
Präventionstheater "Mach Was" gastiert im Landkreis
In der Grundschule in Boxberg und der Zweigstelle in Schweigern wurde vor kurzem das Theaterstück „@ Ed und ich“ aufgeführt. An den zwei ... Mehr
-
Datum: 07.07.2022
Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre VGMT - Landrat Schauder und Verkehrsminister Hermann gratulieren
Die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) feierte bereits am Freitag, 27. Mai, ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Freifahraktion in Linienbussen und Ruftaxen ... Mehr
-
Datum: 06.07.2022
Bio-Musterregion - Alternative Wege der Rinderhaltung aufgezeigt
Beim Besuch einer Arbeitsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis auf dem Betrieb der Familie Nuß im Bad Mergentheimer Stadtteil Stuppach setzten sich die ... Mehr
-
Datum: 06.07.2022
Main-Tauber-Kreis auf Zielgeraden beim Stadtradeln
Das Stadtradeln im Main-Tauber-Kreis startet in die letzte Etappe. Die 1526 Radlerinnen und Radler haben noch sechs Tage Zeit, um im Alltag ... Mehr
-
Datum: 05.07.2022
Grundstücksgrößen nahezu vervierfacht: Flurneuordnungsverfahren Edelfingen abgeschlossen
Das Flurneuordnungsverfahren Bad Mergentheim-Edelfingen wurde mit einem Festakt offiziell und feierlich für beendet erklärt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Gedenkstein ... Mehr
-
Datum: 05.07.2022
Jonathan Specht ist jahrgangsbester Straßenwärter
Jonathan Specht aus Unterwittstadt ist kürzlich als bester Straßenwärter-Auszubildender seines Jahrgangs geehrt worden. Zu dem herausragenden Ergebnis gratulierte auch Landrat Christoph ... Mehr
-
© akitada31, Pixabay.deDatum: 04.07.2022
Verwaltungs- und Finanzausschuss: Mobilfunkausbau ist ein wichtiger Standortfaktor
In der vergangenen Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschuss haben sich die Mitglieder über den aktuellen Stand des Mobilfunkausbaus im Landkreis informiert. ... Mehr
-
Datum: 04.07.2022
LEADER 2023 bis 2027: Erfolgreiche Abschlussveranstaltung im Kloster Bronnbach
Die Abschlussveranstaltung zur Bewerbung der LEADER-Region Badisch-Franken für die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 hat vor kurzem im Kloster Bronnbach stattgefunden. ... Mehr
-
Datum: 30.06.2022
Arbeitsmarkt bleibt stabil - Jobcenter betreuen verstärkt ukrainische Staatsangehörige
Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim auf 9959 gestiegen. Das sind 647 Arbeitslose (6,9 Prozent) mehr ... Mehr
-
Datum: 29.06.2022
Foto-Aktion zum Tag des offenen Denkmals 2022
Passend zum Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin alle Besucherinnen ... Mehr
-
© pixeltweaks, Pixabay.deDatum: 29.06.2022
Land erhöht Förderung im sozialen Wohnungsbau
Bei der sozialen Wohnraumförderung des Landes gibt es zahlreiche Verbesserungen. Das Programm wird vielfältiger und nachhaltiger. Insgesamt investiert das Land in ... Mehr
-
Datum: 28.06.2022
Landwirtschaft im Main-Tauber-Kreis: Qualität - Nachhaltig - Stark in der Region
Die Landwirtschaft prägt den Main-Tauber-Kreis bis heute. Mit ihrer wertvollen und qualifizierten Arbeit sowie teils jahrzehntelanger Erfahrung leisten Landwirtinnen und ... Mehr
-
© ©fizkes - stock.adobe.comDatum: 28.06.2022
Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und ÖPNV tagte - Entwicklungen in der stationären Pflege vorgestellt
Die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr informierten sich in der vergangenen Sitzung über die Suchtberatung im Main-Tauber-Kreis. ... Mehr
-
Datum: 28.06.2022
Jugendhilfeausschuss: Nachfrage nach Kinderbetreuungsangeboten steigt
Der Jugendhilfeausschuss des Main-Tauber-Kreises hat vor kurzem im Landratsamt getagt. In der Sitzung wurde Michael Müller als neues Mitglied verpflichtet. Auf ... Mehr
-
Datum: 27.06.2022
Zusätzliche Nightlife-Shuttle-Fahrten auf das Altstadtfest
Auf der Nightlife-Linie 988 verkehren in der Nacht von Samstag, 2. Juli, auf Sonntag, 3. Juli, zusätzliche Fahrten zum Altstadtfest in Tauberbischofsheim ... Mehr
-
Datum: 27.06.2022
Ausstellung im Kapitelsaal: Engel halten Einzug im Kloster Bronnbach
Eine Installation mit aufwendig hergestellten Fahnen von Künstler Lothar Weis aus Lauda-Königshofen ist ab sofort zu den Öffnungszeiten des Klosters Bronnbach ... Mehr
-
Datum: 27.06.2022
Joachim Aragón ist neuer Leiter des Amtes für Immobilienmanagement
Das Amt für Immobilienmanagement des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hat seit Mitte Juni einen neuen Leiter: Diese Aufgabe wurde dem 45-jährigen Architekten ... Mehr
-
Datum: 24.06.2022
Amtsleiter in den Ruhestand versetzt - Nachfolger in den Dienst eingeführt
Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Christoph Schauder drei langjährige Amtsleiter beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis verabschiedet. Landwirtschaftsamtsleiter Meinhard Stärkel und Forstamtsleiter Karlheinz ... Mehr