Vorlesen
Seiteninhalt

Aktuelles Verkehrsgesellschaft Main-Tauber GmbH


02.03.2023

Fahrgäste im VRN-Gebiet werden gezählt und befragt

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) nimmt in diesem Jahr Fahrgasterhebungen im Norden Baden-Württembergs vor. Hierzu zählen die Kreise Main-Tauber Neckar-Odenwald sowie Rhein-Neckar.

Für die Erhebung werden Fahrgäste des Bus- und Bahnverkehrs gezählt und befragt. Im Wesentlichen werden die Fahrkarten, der Reiseweg mit allen Umstiegen, die genutzten Verkehrsmittel sowie der Zweck der Fahrt erfasst. Die Verkehrserhebung findet an allen Wochentagen zu den unterschiedlichsten Tagesverkehrszeiten statt.

Ziel der Aktion ist es, Daten zur Einnahmeaufteilung sowie für die Verkehrs- und Angebotsplanung zu gewinnen. Mit der Erhebung ist die IG Dreieich Bahn GmbH (IGDB) beauftragt worden. Die eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen einen gut sichtbaren Erheberausweis des VRN. Die Teilnahme an den Befragungen ist freiwillig. Die VGMT bittet die Fahrgäste, diese Aktion zu unterstützen und auf Verlangen ihren gültigen Fahrschein vorzuzeigen.

Video Frankenbahntakt

  • Frankenbahntakt für Schule, Beruf und Freizeit

    Deine Frankenbahn... mobil im Stundentakt.

    Mit dem Regionalbahntakt auf der Frankenbahn besteht eine stündliche Verbindung von Lauda über Königshofen, Boxberg-Wölchingen, Eubigheim und Rosenberg bis Osterburken und umgekehrt.

    - In Verbindung mit dem Regionalexpress stehen stündlich zwei Fahrten in jede Richtung zur Verfügung
    - Das Angebot ist besonders geeignet für Schülerinnen und Schüler, Berufspendlerinnen und -pendler, für Freizeitausflüge und für Einkaufsbummel in der Großstadt.

    Die Buslinien zu den Bahnstationen an der Frankenbahn wurden an den Stundentakt angepasst.

    Nutzen Sie die Frankenbahn, damit sie uns erhalten bleibt!

Seite zurück nach oben Seite drucken