Vorlesen
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 814 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 19.01.2022

    Tourismusverband "Liebliches Taubertal" veröffentlicht Jahresbroschüren

    Für das Jahr 2022 hat der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ neue Jahresbroschüren herausgegeben. Interessierte Urlauberinnen und Urlauber sowie Einheimische können sich ... Mehr

  2. Datum: 18.01.2022

    Neue Patientenfürsprecherin Sybille Beyer: Psychisch Kranken zuhören und etwas bewirken

    Sybille Beyer ist im Landratsamt Main-Tauber-Kreis die neue Patientenfürsprecherin für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige. Sie trat damit die Nachfolge ... Mehr

  3. Datum: 13.01.2022

    Projekt "Kleine Energiedetektive" erfolgreich eingeführt

    Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis hat im vergangenen Jahr erstmals das Projekt „Kleine Energiedetektive“ im Landkreis umgesetzt. Mit thematischen Spielen, der Geschichte zum ... Mehr

  4. Datum: 12.01.2022

    Erste Probe des Kreisjugendblasorchesters abgesagt

    Die Verständigungsprobe des Kreisjugendblasorchesters (KJBO) am kommenden Wochenende, 15. bis 16. Januar, musste aufgrund der Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie leider absagt ... Mehr

  5. Datum: 10.01.2022

    Lebenshilfe plant für 2022 umfangreiche Angebote

    Der Vorsitzende der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung im Main-Tauber-Kreis, Jörg Hasenbusch, und der neue Geschäftsführer Peter Büche haben sich im ... Mehr

  6. Datum: 07.01.2022

    Arbeitsmarkt trotzt dem zweiten Pandemie-Jahr

    Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim leicht auf 9644 angestiegen. Das sind 103 Arbeitslose (1,1 Prozent) ... Mehr

  7. Datum: 07.01.2022

    BBV beantwortet online Fragen zum Glasfaserausbau

    Die BBV Deutschland GmbH hat aufgrund der aktuellen Corona-Situation alle geplanten Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau im Landkreis auf unbestimmte Zeit abgesagt. Dennoch ... Mehr

  8. © Gerd Altmann, Pixabay.de
    Datum: 04.01.2022

    Schwerpunkt Klimaschutz: Gute Vorsätze mal anders

    Mehr Sport treiben, die Großeltern öfter besuchen, weniger Fast Food essen, jeder kennt die guten Vorsätze für das neue Jahr. ... Mehr

  9. © Zoll
    Datum: 29.12.2021

    Mit gefälschten Ausweispapieren im Rohbau tätig: Ausweisung von zehn illegal beschäftigten Arbeitern

    Die beiden Baustellenkontrollen in Tauberbischofsheim am 3. Dezember und in Bad Mergentheim am 8. Dezember durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) vom Standort Tauberbischofsheim ... Mehr

  10. Datum: 28.12.2021

    VRN-Tarifreform 2022: Flexibler, fairer und einfacher

    Die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird im Zuge der Tarifreform im Gebiet des Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) einfacher und kundenfreundlicher. Die ... Mehr

  11. Datum: 23.12.2021

    LEADER Badisch-Franken: Jetzt attraktive Förderung für ausgereifte Projekte sichern

    In den laufenden Projektaufrufen zum Förderprogramm LEADER Badisch-Franken können Vorhaben von Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Kommunen, Kirchen und Privatpersonen gefördert werden. Voraussetzung ... Mehr

  12. Datum: 23.12.2021

    Schnittgut von Streuobstwiesen kostenfrei entsorgen

    Obstgehölz-Schnittgut von Streuobstwiesen kann im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. März während der regulären Öffnungszeiten kostenfrei an den fünf Kompostplätzen ... Mehr

  13. Datum: 21.12.2021

    Großer Schritt in Richtung Lückenschluss zum Maintalradweg

    Der Ausbau des Radwegs von Dietenhan über Kembach im Stadtgebiet von Wertheim zur Landesgrenze bei Neubrunn ist abgeschlossen. Landrat Christoph Schauder, ... Mehr

  14. Datum: 21.12.2021

    Wasserschutzgebiet Impfingen hochgestuft

    Das bisher als Normalgebiet ausgewiesene Wasserschutzgebiet „Impfingen“ (128-213) wird ab 1. Januar 2022 vom Normalgebiet zum Problemgebiet hochgestuft. Diese Änderung zieht ... Mehr

  15. Datum: 20.12.2021

    Landräte rufen zur Nutzung des Probebetriebs auf - Ab 1. Januar neuer VRN-Tarif

    Mit dem neuen Tarif 2022 kommt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar den Wünschen von Vielfahrern ebenso entgegen wie denen von Gelegenheitsfahrern oder ... Mehr

  16. Datum: 17.12.2021

    Verzicht auf Weihnachtspost als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz - Landrat spendet für Jugendfonds

    Landrat Christoph Schauder verzichtet in diesem Jahr konsequent auf Weihnachtspost. Damit möchte er einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten, indem ... Mehr

  17. © Mohamed Hassan, Pixabay.de
    Datum: 16.12.2021

    Einige Tipps, um den digitalen Fußabdruck beim Streamen zu verbessern

    Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Energieagentur Main-Tauber-Kreis geben Tipps, wie beim Streamen Energie eingespart werden kann. Streamingdienste wie ... Mehr

  18. Datum: 15.12.2021

    Förderaufruf für große und kleine Projekte in Badisch-Franken

    Die Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. ruft erneut dazu auf, Projekte einzureichen. In den laufenden Projektaufrufen können Vorhaben von Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Kommunen, ... Mehr

  19. Datum: 13.12.2021

    Zuschuss für Elektroautos und Wallboxen in Kombination mit Solaranlagen

    Mit dem „BW-e-Solar-Gutschein“ fördert das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg seit kurzem die Kombination von Elektromobilität und erneuerbarer Energiegewinnung durch Solarenergie. ... Mehr

  20. Datum: 13.12.2021

    Industrie und Gewerbe über Photovoltaik informiert

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – Jetzt aktiv werden“ hat die Energieagentur Main-Tauber-Kreis gemeinsam mit dem Solarcluster Baden-Württemberg und ... Mehr

  21. Datum: 13.12.2021

    Fahrpläne des Bus-, Bahn- und Ruftaxiverkehrs angepasst

    Im Bus-, Bahn- und Ruftaxiverkehr im Main-Tauber-Kreis haben sich am Sonntag, 12. Dezember, die Fahrpläne geändert. Darauf weisen der Main-Tauber-Kreis und die ... Mehr

  22. Datum: 13.12.2021

    Rotary Wertheim übergibt Tastmodell des Klosters Bronnbach

    Der Rotary Club Wertheim hat ein Tastmodell der Klosteranlage Bronnbach finanziert. Das Modell, an dem sehbehinderte Menschen die Dimension des Klosters ... Mehr

  23. Datum: 13.12.2021

    Firmenbesuch der Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis - i.safe MOBILE auf Wachstumskurs

    Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises hat der Firma i.safe MOBILE GmbH in Lauda-Königshofen vor kurzem einen Besuch abgestattet. Das Unternehmen ist ein ... Mehr

  24. Datum: 09.12.2021

    Lernen mit Virtual Reality-Brillen an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim

    Für die Schülerinnen und Schüler an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim sind nun Virtual Reality-Brillen (VR-Brillen) im Einsatz. Sie wurden über ... Mehr

  25. Datum: 09.12.2021

    Bundeswaldinventur: Mit Messgerät und Satellitenortung in der Natur unterwegs

    Wie entwickeln sich der Wald, seine Baumartenzusammensetzung und der Holzvorrat in Deutschland? Wie sieht es aus mit der Biodiversität, der Naturnähe ... Mehr

Seite zurück nach oben Seite drucken